Datenschutzrichtlinie
In dieser Richtlinie wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wir respektieren Ihre Datenschutzrechte und halten uns an die geltenden Gesetze.
Informationssammlung
Wir erheben folgende Daten:
„Direkt bereitgestellte Informationen“: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Berufsbezeichnung und Zahlungs-/Rechnungsdetails, wenn Sie sich registrieren, Newsletter abonnieren oder an Umfragen teilnehmen.
„Technische Daten“: IP-Adresse, Geräteinformationen und Cookies, die aus Ihren Interaktionen mit unseren Websites oder Apps generiert werden.
Datennutzung
Wir verwenden Ihre Daten, um:
Bereitstellung personalisierter Dienste (z. B. Kontoverwaltung, Zahlungsabwicklung)
Verbessern Sie das Benutzererlebnis (z. B. Analysen zur Website-Optimierung)
Kommunizieren Sie Angebote oder Aktualisierungen (z. B. Newsletter-Abonnements)
Datenaufbewahrung
Wir speichern Daten für:
Kontoverwaltung: bis Ihr Konto gelöscht wird
Rechtliche Verpflichtungen: wie gesetzlich vorgeschrieben (z. B. Steuerunterlagen)
Marketingzwecke: bis Sie sich abmelden oder wir eine Aufforderung zur Löschung erhalten
Rechte und Kontrollen
Sie können:
Fordern Sie Zugang oder Berichtigung Ihrer Daten an
Deaktivieren Sie Marketingmitteilungen
Löschen Sie Ihr Konto und Ihre Daten
Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen bei Dienstleistungen oder Gesetzen Rechnung zu tragen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste bedeutet, dass Sie die aktualisierten Richtlinien akzeptieren.
