Kann Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), die Fliesenklebern und Latexfarben zugesetzt wird, Rissbildung verhindern?
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) kann Keramikfliesenkleber und Latexfarben verdicken, Wasser zurückhalten und die Rheologie verbessern, wodurch die Materialleistung und die Baueffizienz verbessert werden. Es verhindert jedoch nicht direkt die Rissbildung von Fliesenkleber und Latexfarbe.
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird in Fliesenklebern und Latexfarben verwendet
Risse in Keramikfliesenkleber und Latexfarbe werden normalerweise durch eine unebene Grundschicht, unzureichende Grundschichtfestigkeit, unsachgemäße Konstruktion usw. verursacht. Daher muss die Grundschicht vor der Verwendung von Fliesenkleber und Latexfarbe vollständig behandelt und verstärkt werden, um die Ebenheit sicherzustellen und Festigkeit der Basisschicht. Darüber hinaus muss während des Bauprozesses auch auf die Bautechnologie und die Bauumgebung geachtet werden, um übermäßiges Extrudieren, übermäßiges Dehnen, übermäßig hohe oder niedrige Temperaturen usw. zu vermeiden und so das Risiko von Rissen zu verringern.
Kurz gesagt: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) kann die Leistung und Konstruktionseffizienz von Keramikfliesenkleber und Latexfarbe verbessern, Risse jedoch nicht direkt verhindern. Die Grundschicht muss vor dem Bau vollständig behandelt und verstärkt werden. Dabei ist auf die Bautechnologie und die Bauumgebung zu achten, um das Risiko von Rissen zu verringern.