Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Kittpulver
Hydroxypropylmethylcellulose spielt beim Kittpulver drei Hauptrollen: Verdickung, Wasserretention und Konstruktion.
Verdickung: Cellulose verdickt den Kitt und hilft, ihn zu suspendieren, in einer homogenen Lösung zu halten und einem Absacken zu widerstehen.
Wasserretention: Das Kittpulver trocknet langsamer und unterstützt die Reaktion von Kalziumgrau unter Einwirkung von Wasser.
Aufbau: Cellulose hat eine schmierende Wirkung und ermöglicht eine gute Verarbeitbarkeit des Kittpulvers.
Hydroxypropylmethylcellulose-HPMC nimmt an keiner chemischen Reaktion teil, sondern spielt nur eine Hilfsrolle. Die Hauptkomponenten von Aschecalciumpulver sind: Ca (OH) 2, CaO und eine kleine Menge CaCO3-Gemisch, CaO H2O = Ca (OH) 2 - Ca (OH) 2 CO2 = CaCO3 ↓ H2O, Aschecalcium bildet sich Calciumcarbonat in Gegenwart von Wasser und CO2 in der Luft, während HPMC nur Wasser zurückhält und das graue Calcium dabei unterstützt, besser zu reagieren, ist es an keiner Reaktion selbst beteiligt.
Die wichtigste Rolle von HPMC ist die Wasserretention, gefolgt von einer Verdickung. In Kittpulver ist eine niedrigere Viskosität (70-80.000) möglich, solange die Wasserretention gut ist.