Lagerung von Hydroxypropylmethylcellulose
Wie alle feinpartikelorganischen Substanzen stellen Zelluloseether eine Staubexplosionsgefahr dar. Staubbildung und Ablagerungen müssen so gut wie möglich gehalten werden, damit sich keine entzündlichen Staub-Luft-Gemische bilden können. Zündquellen wie offene Flammen, heiße Oberflächen, Funken und statische Elektrizität sollten vermieden werden. Welldone Cellulose beginnt sich bei etwa 200°C zu zersetzen. Seine Zündtemperatur beträgt >360°C. Welldone-Zellulose brennt leicht und das Feuer kann sich ausbreiten.
Bei Lagerung in geschlossenen Behältern oder in der Originalverpackung an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur kann Welldone-Zellulose lange aufbewahrt werden. Bei hohen Viskositätsgraden kann ein langsamer Viskositätsverlust nach längerer Lagerung (>1 Jahr) gemessen werden. Welldone Cellulose absorbiert Wasser aus feuchter Luft. Nach dem Öffnen muss der Behälter wieder verschlossen und dicht verschlossen gehalten werden.
Dieser Welldone Cellulose-Typ wird in mehrlagigen Papiertüten mit Polyethylen-Zwischenschicht und/oder in Big Bags geliefert.